Billard Spielanleitung
Anleitung 8-Ball
Im Folgenden wird 8-Ball mit den original Tournierregeln, das heißt den aktivierten Optionen „Ansagepflicht“, „Alle Fouls“ und „Sicherheitsstöße“ und ohne „Schwarze gegenüber“, erklärt. Am Ende der Anleitung ist findet man den Einfluss der einzelnen Optionen auf die Spielregeln.
Goal of the Game
8-Ball durchläuft vier aufeinanderfolgende Phasen:
- Eröffnungsstoß
Wird wiederholt, sofern der Eröffnungsstoß nicht korrekt war. - Offener Tisch
Der Tisch gilt solange als offen, wie die Kugelgruppen (die Vollen und die Halben Kugeln) den Spielern noch nicht zugeordnet wurden. - Spiel auf Kugelgruppe
Hier gilt es für jeden Spieler, alle Kugeln seiner Gruppe zu versenken. - Spiel auf die 8
Hat ein Spieler alle seine Kugeln versenkt, so darf er auf die 8 spielen. Das Spiel wird gewonnen, wenn die 8 in dieser Phase korrekt versenkt wird.
Das Spiel ist gewonnen, wenn ein Spieler die 8 korrekt versenkt.
Ansagepflicht
Außer beim Eröffnungsstoß muss ein Spieler immer ansagen, welche Kugel er in welche Tasche spielen will. Eine Kugel gilt als „unkorrekt“ versenkt, wenn dabei die angesagte Kugel nicht in der angesagten Tasche versenkt wurde oder ein Foul begangen wird.
Foul
Nach einem Foul endet die Aufnahme. Der dann aufnahmeberechtigte Spieler hat freie Lageverbesserung.
Eröffnungsstoß
- eine farbige Kugel versenken oder
- erreichen, dass mindestens vier farbige Kugeln die Bande berühren
- die Position so übernehmen und weiterspielen oder
- neu aufbauen lassen und selbst einen Eröffnungsstoß durchführen
Eröffnungsstoß Sonderfälle
- hat der nun aufnahmeberechtigte Spieler Lageverbesserung im Kopffeld und
- der Tisch bleibt, unabhängig von anderen versenkten Kugeln, offen
- Neu aufgebaut wird oder
- nur die Schwarze an Ihre Startposition gelegt wird
- neu aufbauen lassen oder
- die Schwarze zurücklegen lassen und mit Lageverbesserung im Kopffeld weiterspielen
Sind alle Kugeln einer Farbe gefallen, dann bleibt der eröffnende aufnahmeberechtigt und hat Auswahl.
Wahl der Gruppe
Die Kugelgruppen werden den Spielern genau dann zugeorndet, wenn eine angesagte Kugel korrekt versenkt wurde. Trifft die Weiße zuerst die „8“ und wird anschließend eine Kugel versenkt, so endet die Aufnahme und der nächste Spieler kommt mit Auswahl an den Tisch.
Korrekter Stoß
Anschließend muss
- eine farbige Kugel versenkt oder
- eine beliebige Kugel (auch die Weiße) nach der ersten Berührung der Weißen die Bande berührt
Liegt kein korrekter Stoß vor, so zählt es als ein Foul.
Weiße versenkt
Wird die Weiße versenkt, so liegt ein Foul vor.
Beibehaltung Aufnahmeberechtigung
Nach einem Stoß ist ein Spieler weiterhin aufnahmeberechtigt, sofern die angesagte Kugel korrekt versenkt versenkt wurde (siehe Ansagepflicht).
Sicherheitsstoß
Aus taktischen Gründen kann ein aufnahmeberechtigter Spieler einen Sicherheitsstoß ansagen. Nach einem Sicherheitsstoß ist die Aufnahme dann in jedem Fall beendet.
Gewinn
Ein Spieler darf die „8“ erst dann versenken, wenn vor dem Stoß keine der Kugeln seiner Kugelgruppe mehr auf dem Tisch liegt. Wird anschließend die „8“ korrekt versenkt, gewinnt der Spieler.
Verlust des Spiels
- Die „8“ mit Foul versenkt (Ausnahme: Eröffnungsstoß)
- Die „8“ „unkorrekt“ versenkt
- Die „8“ versenkt, bevor er alle Kugeln seiner Gruppe versenkt hat
- Zusammen mit der „8“ alle Kugeln des Gegners versenkt, sofern welche vorhanden sind
Optionen
Ansagepflicht
Ansagepflicht
Alle Fouls
- Ein Eröffnungsstoß, der mindestens eine farbige Kugel berührt hat, gilt als korrekt
- Bei offenem Tisch gilt eine Kugel trotzdem als korrekt versenkt, obwohl die „8“ zuerst angespielt wurde
- Ein Stoß ist auch dann „korrekt“ wenn nach der ersten Carambolage keine Kugel die Bande berührt
Sicherheitsstöße
Nur wenn diese Option aktiviert ist, können Sicherheitsstöße angesagt werden.
Schwarze gegenüber
Ist diese Option aktiviert, so muss die Schwarze immer in der Tasche versenkt werden, die der zuletzt versenkten eigenen Kugel gegenüber liegt. Versenkt der Gegner die letzte eigene Kugel, so kann man die Tasche für die „8“ frei festlegen.