Billard Spielanleitung
Anleitung Speed-Ball
Im Folgenden wird Speed-Ball erklärt.
Spielziel
Beim Speed-Ball gibt es nur eine Spielpartei, also meistens nur einen einzelnen Spieler. Ziel ist es, alle Kugeln (1-15) schnellstmöglichst zu versenken. Die dabei benötigte Zeit wird festgehalten.
Foul
Für jedes Foul erhält der Spieler 30 Strafsekunden.
Weiße versenkt
Wird die Weiße versenkt, liegt ein Foul vor. Der Spieler fährt mit Lageverbesserung im Kopffeld fort.
Korrekter Stoß
Ein korrekter Stoß liegt vor, sofern die Weiße eine Farbige Kugel trifft und anschließend eine beliebige Kugel gegen eine Bande läuft oder eine Farbige Kugel versenkt wird. Liegt kein korrekter Stoß vor, so liegt ein Foul vor.
Beibehaltung Aufnahmeberechtigung (nur bei Spiel mit mehreren Spielern relevant)
Nach einem Stoß ist ein Spieler weiterhin aufnahmeberechtigt, sofern mindestens eine Kugel Stoß versenkt wurde und kein Foul vorliegt.
Spielende
Das Spiel endet, sobald alle Kugeln (1-15) versenkt wurden.
Optionen
Upwards
Ist diese Option aktiviert, so verbleiben versenkte Kugeln nach einem Stoß nur dann in den Taschen, wenn die jeweils niedrigste Kugel auch mit versenkt wurde. Ist das nicht der Fall, werden für jede zurückgeholte Kugel 15 Strafsekunden aufaddiert. Diese Regel gilt für alle Stöße außer dem Eröffnungsstoß.