Knuddels – Deine Alternative zu Chatroom One

Entdecke jetzt Knuddels statt 'Chatroom One'

Was möchtest du zuerst tun?

Gute Gründe zum wechseln: Knuddels vs. Chatroom One Der eine hats, der andere nicht

Wer vergleichen will, muss testen! Wir bilden uns eine eigene Meinung zu Chatroom.One. Wenn man den Bewertungen und dem Feedback ehemaliger Nutzer trauen darf, gibt es einiges an der Plattform zu hinterfragen. Uns fiel als erstes auf: von wem die Plattform ist, konnten wir jedenfalls nicht über die Website herausfinden. Es gibt kein Impressum und keine AGB. Sehr einladend ist das nicht – wer ist denn verantwortlich für die Nutzung der Chat Plattform? Ein bisschen skeptisch ging es dann zur Anmeldung im "One" Chatraum. Die war denkbar einfach, wir konnten die Website nämlich anonym als Gast nutzen, ganz ohne Registrierung. Beides lässt Chatroom.One zu. Wir denken direkt an Nina Hagen: "Es ist alles so schön bunt hier!" – aber können die nächsten Erfahrung mit dem positiven Eindruck mithalten?

Tausende aktive Chatter
Große Chatraum-Vielfalt
Über 100 Online-Spiele

Kostenlose Chatrooms Hier lernst du neue Leute kennen

Bei Knuddels startest du den Chat mit einer Registrierung und einem eigenen Konto. Du darfst ihn auch anonym nutzen. Positiv fällt auf, dass Chatroom.One ebenso wie Knuddels 100 % kostenlos ist, wenn es um Basisfunktionen wie Chatten und Nachrichten schreiben geht. Toll! Der erste bittere Beigeschmack entsteht jedoch bei der Werbung auf der Website und im Chat. Denn bei Chatroom.One hat man das Gefühl, "one" ist nicht genug. Überall gibt es Werbe-Pop-Ups und Fenster und merkwürdigerweise ver-Klick-en wir uns regelmäßig, da wir ständig auf externe Seiten weitergeleitet werden. Spaß macht das nicht. Dennoch werden dir Leute zum Chatten vorgeschlagen. Eigentlich gut, so könnte man schnell neue Freunde finden. Was bei Knuddels per AGB verboten ist, scheint allerdings bei Chatroom.One Methode. Nach kurzer Zeit erhalten wir eindeutige Nachrichten von "Mitgliedern", die uns auf andere Websites locken wollen. Bei Knuddels wirst du Chats mit authentischen Leuten haben und schnell Kontakt zur Community aufbauen. Chatroom.One scheint dies nur als Neben-Produkt anzubieten.

Kostenlose Online-Spiele Singleplayer und Multiplayer Mini-Games

Du liebst kurzweilige Online Spiele? Dann komm zu Knuddels. Mit viel Liebe haben wir große und kleine Games für dich und deine Freunde entwickelt. Highlight: wir bringen für Abwechslung regelmäßig neue Spiele raus. Toll sind auch die Game Channel unserer Mitglieder, die selbst entwickelte Spiele zum Gemeinschaftsfun beitragen. Du hast also eine riesige Auswahl. Egal wie deine Punktzahl im Game ist, du scorest hier auf jedenfall richtig mit Bezug auf Menschen kennenlernen. Nutze die Chance spielerisch mit Hilfe von Mutliplayer Games deine neue Bekanntschaft kennenzulernen und dich von der besten Seite zu zeigen. Unnötig es zu erwähnen, aber der Vollständigkeit halber: Spiel Kategorien oder andere Tools und Features, um spielerisch in Kontakt zu kommen, bietet Chatroom.One dir nicht.

Kostenlos chatten Baue Freundschaften fürs Leben

Es ist kein Update, einfach Fakt: Freundschaften baust du bei Knuddels auf. Und nur da! Höchstens hält Facebook mit uns mit. Nachdem du dein Konto angelegt hast, wirst du im Namen von unserem Urgestein Butler James begrüßt. Dir werden Mentoren beiseitegestellt, und es gibt genügend Themen-Chaträume, die fast alles abdecken, worüber man kommunizieren kann. Ältere Mitglieder teilen gern ihre Erfahrungen mit dir, wie sie Freunde oder die Frau fürs Leben gefunden haben. Wenn du Fragen hast, gibt es immer Leute, an die du dich wenden kannst, nicht zuletzt die Channelmoderatoren (CM). Teile deine Bilder in der Galerie, gib ein paar Witze zum Besten, gib anderen die Chance, dich zu sehen, wie du bist – und einer neuen Freundschaft steht nichts im Weg. Chatroom.One kann hier auch aufgrund zahlreicher offenkundig Fake-Profile nicht punkten.

Kostenlose Chat-Community Bau eine Community auf, die zu dir passt

Wir möchten Menschen aus dem deutschsprachigen Raum wirklich zusammenbringen. In einer Welt, in der Influencer selbst Marketing betreiben, die Oberfläche wenig mit dem Kern zu tun hat und sich alles immer schneller weiter dreht, bietet Knuddels einen Ort zum Ausatmen. Hier geht es um dich und was du zu unserer Community beitragen kannst. Keine 100 Kommentare unter Beiträgen, die vor negativer Energie sprühen. Keine Bewertungen deines Aussehens. Knuddels bietet dir viele Möglichkeiten, die Chatrooms auf unserer Website/App voll zu nutzen. Mit Melde-System und BKA-Kooperation steht auch dein Schutz auf Platz 1. Extra: Besuch doch direkt unsere Chattertreffen Events und triff deine Online-Bekanntschaften vor Ort! Fazit: Knuddels nimmt Community in die Hand – Chatroom.One hebt nicht einen ("one" ) Finger dafür.

JETZT KNUDDELS STATT CHATROOM ONE TESTEN

'Chatroom.One' - Wir beantworten deine Fragen

Chatroom.One erreichst du über ihre Website. Du kannst dort ohne Registrierung anonym neue Leute kennenlernen. Es gibt diverse Chatrooms. Alles ist kostenlos. Neue Leute werden dir zum Chatten vorgeschlagen. Nach deiner Anmeldung kannst du verschiedene Menschen entdecken.

Chatroom.One hat keine AGB, kein Impressum, verrät nichts über die Nutzung deiner Daten. Es hat sich bereits einen Namen als unsichere Plattform gemacht. Vor allem Unternehmen und Dienstleister scheinen die Seite als Werbefläche zu nutzen. Eine Frau oder einen Mann kennenlernen, der ernste Interessen verfolgt und eine echte Beziehung zu dir aufbaut, wirst du eher selten finden. Grund dafür sind die geringen Hürden bei der Anmeldung, die nicht ersichtlichen rechtlichen Nutzungseinschränkungen fürs Chatten und das anonym Nutzen der Chatrooms. Es scheint keine Moderatoren auf der Plattform zu geben.

Wir empfehlen die Nutzung ab 18 Jahren, da es viele Anbieter gibt, die dich auf andere Websites locken wollen oder um persönliche Daten zur Kontaktaufnahme bitten, wie deine E-Mail oder deine WhatsApp-Telefonnummer. Frauen sind hier häufig Dienstleisterinnen, als Mann dürfte man es schwer haben, unter deren Überangebot die anderen, "normalen" Nutzerinnen zu finden. Neugierige, Dienstleister und Menschen, die zig Werbeeinblendungen nicht stören, können den Chat gern erkunden.

Kein Passwort, keine E-Mail, keine Handynummer, kein Vollname – Chatroom.one weiß zu wenig über dich, um private Informationen zu verkaufen. Zudem ist es zu 100 % kostenlos. Allerdings dürften deine Nutzungsdaten im Chat frei verfügbar sein – wie gesagt, diesbezüglich fehlen AGB/Datenschutzbestimmungen. Deine Statistiken aus dem Chat, sprich: Wo du dich aufhältst, mit wem du schreibst, worüber du schreibst, welches Banner du klickst, welchem Link du folgst und so weiter, könnten leicht verkauft werden. Es gibt ja keine Möglichkeit von dir, nicht einzuwilligen oder dich über diese Art der Datennutzung schlau zu machen. Unserer Meinung nach verdient dieser Anbieter maßgeblich über Werbung und externe Links Geld. Sehr viele Klicks, die wir versehentlich gemacht hatten, führten direkt von der Anbieterwebsite weg.

Das fragen wir uns auch. Es gibt scheinbar keine. Wie auch in anderen Chats bzw. im Internet bemängelt, scheint der Anbieter keinen Wert auf die Einhaltung klassischer Regeln wie Impressumspflicht, Datenschutzerklärung und AGB Wert zu legen. Das ist unser größter Minuspunkt für die Bewertung.

Gern international auftreten wollen, aber kaum Features zum Connecten anbieten, das ist hier unser Fazit. In Deutschland ist der Chat relativ gut aufgestellt. Es gibt keine App, anders als bei Knuddels, weshalb die Verbreitung generell auf das Internet beschränkt ist.

Scheinbar gibt es keine. Dies fällt auch als negativer Teil in unsere Bewertung. Für eine Kommunikationsplattform ist Moderation das non-plus-ultra, wir kennen bislang nur ein einziges Beispiel, in dem es keine Moderation gibt – doch selbst diese Plattform hat wenigstens Möglichkeiten eingerichtet, sich vor Belästigung o. Ä. zu schützen.

Ohne AGB keine Nutzungsbedingungen, ergo: Es gibt keine Altersbeschränkungen. Genau da sehen wir in den Chats eine Gefahr des Missbrauchs, vor allem an Minderjährigen oder Jugendlichen. Die Nutzer wissen nicht, wer alles ein Konto anlegen darf (jeder) und was sie in den Chats erwartet. Harmloses Flirten dürfte die Ausnahme sein. Die Gefahr belastender Kommentare, die nicht moderiert werden, unangebrachter und nicht altersgemäßer Themen, das Teilen von einem belästigenden Video oder Bild, sind sehr hoch. Genaue Daten dazu konnten wir allerdings nicht finden – dies sind also nur Vermutungen und basieren auf Erfahrungen von anderen Chatanbietern.

Auch hierzu macht der Betreiber keine Angaben. Wollten sie die Qualität ihres Angebots verbessern, müssten sie evtl. so etwas wie ein Passwort zur Anmeldung inkludieren, ein paar Grunddaten erheben, eine Moderation für den Kinder- und Jugendschutz und eventuell Filter, um unangemessenes Verhalten aus dem Chat/ den Chatrooms fernzuhalten. So könnte das Chatten auch Spaß machen, da die Anmeldung mehr von vernünftigen Menschen genutzt werden würde.